Kennen Sie sich mit dem, was eine 125kHz-Karte ist, aus? Es handelt sich um eine spezielle Art von Karte, die jedem hilft, bestimmte Dinge zu betreten oder zu nutzen. Dieser Artikel erklärt, was 125kHz-Karten sind, ihre Vorteile und Nachteile, wie man die richtige Karte nach Bedarf auswählt, Sicherheitsmaßnahmen, die helfen, sie sicher zu halten, und wo 125kHz-Karten eingesetzt werden.
die 125 kHz Karte ist eine Plastikkarte, die einen Chip und eine Antenne enthält, die in sie eingebettet sind. Dieser kleine Chip ist essenziell, da er dafür verantwortlich ist, die Signale von der Karte zu senden. Wenn die Karte in der Nähe eines speziellen Geräts, das als Lesegerät bekannt ist, gehalten wird, sendet es eine schwache Radio-Welle aus. Das Lesegerät empfängt dieses Signal. Es hat eine einzigartige Nummer, eine, die von jeder verschiedenen Karte verwendet wird. Angenommen, das Lesegerät empfängt ein Signal, überprüft es diese Nummer, um festzustellen, ob die Karte berechtigt ist, Zugang zu einem bestimmten Ort oder die Nutzung etwas Besonderen zu erhalten. Diese Prozesse erfolgen sehr schnell und können leicht zugegriffen werden.
Immerhin sind 125kHz-Karten äußerst praktisch in der Nutzung. Alles, was Sie tun müssen, ist die Karte an den Lesegerät zu halten, und voilà! Außerdem können diese Karten Dinge sicher speichern. Sie bieten eine hohe Sicherheit, was bedeutet, dass nur Personen mit entsprechender Befugnis Zugang zu gesperrten Bereichen oder geschütztem Equipment haben. Zugangskontrollschlüssel sind auch viel günstiger als andere Arten von Zugangssystemen, was sie zu einer beliebten Option für viele Menschen macht.
Es gibt jedoch auch ein paar Nachteile, die berücksichtigt werden sollten. Zum Beispiel sind 125kHz-Karten relativ einfach zu klonen. Das bedeutet, dass jemand, wenn er wollte, eine gefälschte Karte erstellen könnte, die wie die Originale aussieht. Wenn jemand seine Karte verliert oder sie gestohlen wird, kann das zu Problemen führen. Eine verlorene oder gestohlene Karte könnte jemandem ermöglichen, in Bereiche einzudringen, auf die er keinen Zugang haben sollte. Das bedeutet, es ist wichtig, gut auf Ihre Karte aufzupassen und verlorene oder gestohlene Karten sofort zu melden.
Als Nächstes schauen Sie sich an, wie weit die Karte funktionieren kann. Einige 125kHz-Karten sind nur für kurze Distanzen konzipiert, ideal für Zugangssysteme, die verwendet werden, um eine Tür zu öffnen. Andere können von größeren Entfernungen aus funktionieren, was in großen Bereichen wie Parkplätzen oder Außen-Toren hilfreich ist, wo es wünschenswert sein kann, dem Lesegerät nicht zu nahe kommen zu müssen. Zum Schluss, aber nicht zuletzt, sollten Sie die Sicherheitsfunktionen der Karte berücksichtigen. Einige Karten verfügen über zusätzliche Sicherheitsfunktionen, wie Verschlüsselung, die es schwieriger machen, sie zu kopieren oder zu klonen.
Bevor wir uns mit den verschiedenen Arten von Karten beschäftigen, skizzieren wir kurz die Sicherheitsfunktionen, die wir von diesen 125 kHz-Karten zur Verhinderung von Hackerangriffen erwarten können. Die erste Sicherheitsfunktion ist die spezielle ID-Nummer, die jeder Karte zugewiesen wird. Diese Nummer ist signifikant, da sie fest und nicht kopierbar ist und die Karte sichert. Der Chip in einigen Karten verfügt außerdem über Verschlüsselung. Das bedeutet, dass es für jemanden, der versucht, die Karte zu duplizieren, eine viel größere Herausforderung darstellt. Darüber hinaus sind einige Karten mit zusätzlichen Sicherheitsmaßnahmen wie biometrischen Scans, die auf Fingerabdrücken basieren, oder PIN-Codes ausgestattet, die eine erhöhte Sicherheit bieten.
125kHz-Karten werden weltweit in einer Vielzahl von Anwendungen eingesetzt. Zugangskontrollsysteme sind bei weitem die häufigste Anwendung; diese Systeme spielen eine bedeutende Rolle bei der Sicherung von Gebäuden und Räumen durch Kontrolle des Zugangs. 125kHz-Karten werden außerdem weitgehend in Zahlungssystemen verwendet. Diese Systeme ermöglichen kontaktlose Zahlungen, die erheblich schneller und bequemer als Bargeld oder Kreditkarten sind. Zuletzt nutzt das Verkehrssystem 125kHz-Karten, um den Zugang zu Bussen, Zügen und anderen Fahrzeugen zu gewähren und die Welt für alle zugänglich zu machen.