Kleine Plastikkarten ohne jegliche darauf geschriebene Informationen sind leere RFID-Karten. Auf den ersten Blick ähneln sie normalen Karten, aber sie sind in der Mitte hohl. Mit einem speziellen Gerät können diese Karten mit wichtigen Informationen, wie dem Namen oder der ID-Nummer einer Person, programmiert werden. Sie senden Pakete von einem Gerät zu einem anderen ohne Drähte über eine Radio-Frequenz-Identifikation (RFID). Das bedeutet, dass sie Informationen allein durch die Nähe zu einem Lesegerät übertragen und empfangen können.
NoBlank RFID-Karten können verwendet werden, um zu verwalten, wer bestimmte Orte, wie Schulen oder Unternehmen, betreten darf. Dies ist äußerst notwendig, da es den Bereich in einem sicheren Zustand hält. Zum Beispiel sollte eine Schule für Lehrer und autorisiertes Personal zugänglich sein, aber nicht für die Schüler. Ein Mitarbeiter könnte eine Karte haben, die ihm nur den Zugang zu bestimmten Bereichen des Arbeitsplatzes erlaubt. Das bedeutet, dass unerwünschte Personen, wie Fremde, keinen Zugang zu wichtigen Zonen haben können. Dadurch können wir sicherstellen, dass alle in Sicherheit sind und nur die richtigen Personen an die richtigen Orte gelangen.
Leere RFID-Karten können, wenn sie personalisiert werden, bei der Identifizierung von Menschen helfen. Dies ist extrem hilfreich, wenn Lehrer in Schulen das Rollenappell abnehmen. Es gibt keine Namensaufrufe mehr, die Schüler müssen nur ihre Karten swipen, um anzugeben, dass sie da sind. Das beschleunigt den Prozess und macht ihn einfacher. Im gewerblichen Einsatz können diese Karten auch protokollieren, wann Mitarbeiter kommen und gehen. Sie können einen Namen oder eine Personalnummer eines Mitarbeiters tragen. Diese Informationen können dann von einem speziellen Gerät wie einem Kartenleser gelesen werden. Sobald jemand seine Karte swipet, weiß das Gerät bereits, welcher Kunde es ist. Wenn alles an einem Ort gespeichert ist, hilft es Organisationen, organisiert zu bleiben.
Leere RFID-Karten können auch fantastisch sein, um Treueprogramme für Geschäfte zu entwerfen. Wenn Kunden in einem bestimmten Laden einkaufen, können sie eine Karte erhalten, die ihre Bonuspunkte verfolgt. Das bedeutet, sie sammeln mit jedem Kauf Punkte. Die Punkte können für Rabatte oder Aktionen eingelöst werden. Es ermutigt Kunden, weitere Käufe zu tätigen, und hilft Geschäften dabei, ihre Kundenbindung zu stärken. Es macht das Einkaufen spannender und belohnender für alle Beteiligten.
Es gibt viele Anwendungsfälle für leere RFID-Karten, von der Verkehrsmittelbenutzung bis hin zum Zahlungsverkehr. Öffentliche Verkehrsunternehmen können beispielsweise solche Karten nutzen, um den schnellen Einstieg der Fahrgäste zu erleichtern. Anstatt in langen Schlangen Tickets kaufen oder auf die Eingänge warten zu müssen, die sie verkaufen, tippen die Fahrgäste einfach ihre Karten an einen Lesegerät und steigen sofort in den Bus oder Zug ein. Dadurch wird die Reise erheblich schneller und flüssiger. Ähnliches gilt auch für Zahlungssysteme, die ebenfalls RFID-Daten verwenden. Menschen können bezahlen, indem sie ihre Karten über ein Lesegerät halten, ohne sie abzustreifen. Das bedeutet, dass sie nicht bar Geld abheben oder ihre Karten abstreifen müssen, was das Einkaufen und Bezahlen erleichtert.