UHF-Labels haben einen großen Vorteil bei der Inventur. Inventur kann bedeuten, alles, was ein Laden zum Verkauf anbietet. Wenn Sie viele verschiedene Produkte im Lager haben, kann es ziemlich herausfordernd sein, alles im Laden im Auge zu behalten. UHF-Labels können auch helfen, Gegenstände zu identifizieren, deren Bestand knapp wird, sodass Sie diese rechtzeitig nachbestellen können. Auf diese Weise müssen Ladenbesitzer nie raten, was sie haben und was sie dringender benötigen.
UHF-Labels verfügen außerdem über eine großartige Funktion, bei der sie Informationen aus großer Entfernung lesen können. Dadurch kann ein Laden wissen, welche Artikel auf den Regalen liegen, selbst wenn er physisch nicht direkt daneben ist. Dies ist besonders nützlich für große Geschäfte oder Lagerhallen, wo Sie möglicherweise nicht alles von einem Ort aus überblicken können. Stellen Sie sich einen riesigen Supermarkt vor! Unsere UHF-Labels ermöglichen es Mitarbeitern, schnell zu sehen, welche Produkte verfügbar sind, ohne herumlaufen und jede einzelne Box einzeln scannen zu müssen.
EPC (UHF)-Labels können ebenfalls eine große Menge an Informationen speichern. Sie können Dinge wie den Preis eines Artikels, das Erstellungsdatum und sogar den Ursprungsort auf der Welt verfolgen. Dadurch können Ladenmitarbeiter die benötigten Informationen effizienter finden. Wenn alles richtig eingerichtet ist, spart es Zeit und macht den Laden effizienter.
Stellen Sie sich zum Beispiel ein Unternehmen vor, das in einem Land ein Spielzeug herstellt und es in einem anderen verkaufen möchte. In der Vergangenheit konnte es äußerst schwierig sein herauszufinden, wo sich das Spielzeug auf seiner Reise befindet. Mit UHF-Labels kann das Unternehmen jedoch ein spezielles Etikett an das Spielzeug anbringen, das es ermöglicht, den Fortschritt durch die Lieferkette zu überwachen. Auf diese Weise können sie sicherstellen, dass das Spielzeug rechtzeitig im Laden ist, in dem es verkauft werden soll.
UHF-Labels können jedoch viel mehr Daten speichern und von weiter entfernt aus gelesen werden. Das macht sie für Unternehmen, die eine große Vielfalt an Produkten verwalten müssen, viel nützlicher. Eine weitere Art von Etiketten sind RFID-Labels, oder Radio-Frequenz-Identifikation. RFID ähnelt UHF-Labels etwas, aber sie können nicht von so weit entfernt gelesen werden. Das bedeutet, dass man in der Nähe sein muss, um ein RFID-Tag zu lesen, was für große Geschäfte ein Problem darstellen kann. Dadurch sind UHF-Labels eine viel bessere Option zur Inventarverfolgung, da sie von viel weiter entfernt aus gelesen werden können.
Die Verwendung von UHF-Labels auf Store-Ebene kann Vorteile für den gesamten Betrieb bringen. Dadurch läuft alles besser und kosteneffizienter. Zum Beispiel kann ein Laden, wenn er jederzeit genau weiß, wie viel Inventar vorrätig ist, sicherstellen, dass immer genügend der Artikel verfügbar sind, die die Kunden kaufen möchten. Dadurch wird sichergestellt, dass die Kunden zufrieden bleiben, da sie alles finden, was sie suchen. Jeder Laden hängt von zufriedenen Kunden ab, die wieder einkaufen kommen.
Aber viele Unternehmen haben mit UHF-Labels sehr gut gefunktioniert. Ein solcher Hersteller ist zum Beispiel SUNLANRFID, das UHF-Labels herstellt. Sie halfen einem Buchladen in China, Methoden zu finden, wie er sein Lager besser verwalten konnte. Bevor der Buchladen UHF-Labels verwendete, hatte er große Probleme, alle seine Bücher ordnungsgemäß zu verfolgen. Es war einfach, zu vergessen, welche Bücher vorhanden waren und welche erneut bestellt werden mussten. Doch sobald der Laden anfing, UHF-Labels zu verwenden, wurde es viel einfacher zu sehen, welche Lehrbücher verfügbar waren und welche nicht. Dies führte dazu, dass der Laden effektiver arbeitete und letztlich höhere Gewinne erzielte.