VR-Technologie ist eines der heißen Themen in der Wissenschaft und Technik. Es gibt jedoch eine andere Technologie, die wir übersehen haben, nämlich die erweiterte Realität (AR).
Erweiterte Realität (AR) Digitalisierung, lebensechter, faszinierende Objekte. AR ist das nächste Wunder der Welt, das die Branche erobern möchte, und es wird im Jahr 2017 geschehen.
Sie können sich dieses Video-Demo von Magic Leap in Florida ansehen. Es zeigt einen helmgebundenen Monitor mit vielen auffälligen Bildern darum herum, einschließlich eines Spiels, bei dem Sie schießen können, wenn ein feindlicher Roboter erscheint. Im Moment ist noch unbekannt, wann Magic Leap die Technologie ankündigen wird, es könnte Jahre dauern, aber Sie können bereits einen Vorgeschmack auf AR erleben.
Im Jahr 2016 stellte der kalifornische Entwickler Niantic sein AR-Smartphone-Spiel Pokémon Go vor, und Microsoft begann mit dem Versand von Holografen-Brillen (ein Helm, der es dir ermöglicht, mit elektronischen Anzeigen zu interagieren, die nur du sehen kannst). Du kannst auch Lenovos Phab 2 Pro wählen, das erste Telefon, das die Google Tango AR-Plattform verwendet. Die Tango-App enthält ein AR-Maßband-Werkzeug, einen Sonnensimulator und ein Einkaufswerkzeug, mit dem du Möbel im eigenen Zuhause sehen kannst.
AR-Technologie kann sowohl im Arbeitsplatz eingesetzt werden als auch rein zu Unterhaltungszwecken. Fabrikarbeiter können eine neue Maschine mit einer Reihe praktischer Tutorials kennenlernen, Architekten können durch die Gebäude spazieren, die sie sich vorstellen, und Polizisten können verschiedene Perspektiven auf Verbrechensszenen haben. Gleichzeitig können Spieler auf dem Schlachtfeld direkt vor ihnen spielen, anstatt nur auf den Bildschirm zu starren.
Aber wie jede Erfindung braucht auch AR etwas Zeit, um sich einzubürgern. Pokemon Go hat einige Menschen frustriert, die nicht möchten, dass diese animierten Monster zu Hause, in Museen oder auf Friedhöfen auftauchen. Bevor solche Dinge passieren, sollten wir erst einmal einige Regeln darüber festlegen, was im AR-Raum geschehen sollte und was nicht.